Unsere Hintergrundbilder in diesem Quartal stammen von
unserem 1.Vorsitzenden Uwe Keller. Und hier die Geschichte dazu:
Das Fotoprojekt „Eine Fabrik steht still“
1987 wurde die 1852 in Plochingen gegründete Firma Dettinger für Handel mit Müllereibedarfsartikeln und für die Produktion von Mühlsteinen und später von Schleifscheiben stillgelegt.
Mitte 1992 wurde das gesamte Fabrikgelände, das inzwischen der Stadt Plochingen gehörte, zur Umstrukturierung in den „Kulturpark Dettinger“ freigegeben.
Kurz davor, 1991, bekamen die beiden Lichtbildner-Fotografen Sven Grenzemann (†) und Uwe Keller die einmalige Chance in den Fabrikationsgebäuden zu fotografieren. Eine Patina aus Staub hatte sich bereits über Maschinen, Werkzeuge und Produkte gelegt. Und trotzdem konnte man den Eindruck gewinnen, als sei hier gestern noch gearbeitet worden.
In dieser atmosphärisch eigenwilligen Stimmung machten die Fotografen über mehrere Wochen ihre Aufnahmen.
Es entstanden mehr als 1.000 Schwarzweißnegative.
Die Fotografen arbeiteten ausschließlich mit vorhandenem Licht. Eine bis mehrere Sekunden Belichtungszeit waren keine Seltenheit.
Ein Teil der Aufnahmen (ca. 160) mündete in die Ausstellung „Eine Fabrik steht still“ und wurde mehrfach in der Region gezeigt.
Anläßlich des 30-jährigen Jubiläums des „Kulturparks Dettinger“ wählte die Stadt Plochingen 16 Bilder jener Ausstellung aus,
zur dauerhaften Hängung im Erdgeschoss des zentralen Künstleratelier-Gebäudes. Die Bilder gelten heute als historisch.
Die hier gezeigten Bilder stammen von Uwe Keller. Er hat die SW-KB-Negative (alle Kodak TMAX-400)
mit einem hochwertigen Nikonscanner digitalisiert und sie dann auf Fineart Inkjet Papier ausdrucken lassen.
U. Keller